Frage der Rückkehr steht nicht zur Debatte
Einige Gedanken zu dem Beitrag „Zu früh für eine Aussöhnung“, MZ vom 31. Juli 1995, Seite 3. Es gibt in Deutschland sehr viel Unwissenheit zum sudentendeutschen Problem. Grundsätzlich muß festgestellt werden, daß die jetzt lebenden Generationen der Tschechen und...
Letzte Kriegskonferenz mit Violin-Virtuosen
Vor 50 Jahre fand in Potsdam die erste und einzige Konferenz der „Großen Drei“ Verbündeten nach dem Krieg statt. Viele Entscheidungen wurden vertagt – trotz des Codenamens „Endstation“ war es nicht die große Friedenskonferenz, zu der sie später hochstilisiert wurde....
Welche Chance hatte die Freiheit?
Vor 50 Jahren räumten Briten und Amerikaner jene deutschen Gebiete, die sie im Zuge der letzten Kampfhandlungen erobert hatten. Die Rote Armee rückte vor. Ohne eigenes Zutun wurden die damals Lebenden und Nachgeborenen in ein System gestellt, daß die neuen Besatzer...
Mütter holen die Söhne heim
Russisches Komitee kämpft um die Befreiung Wehrpflichtiger Leise und sanft spricht Ludmilla Sintschenko aus Tscheljabinsk (Ural). Doch ihre leisen Töne unterstreichen eher die entschiedene Stärke und Kraft, mit der die Mutter von Zwillingen (zwei 24jährige Söhne)...
Bill Clinton brach das Eis
US-Präsident schämt sich nicht seiner Tränen auf dem Roten Platz – Rußlands Veteranen paradieren an ungeliebter Führung vorbei und ertrotzen sich Anerkennung Bill Clintons Einfühlungsvermögen war schon beim ersten Moskau-Besuch aufgefallen. Mit einem befreienden...
Nur knapp ähnlichem Schicksal entgangen
Das Gedenken an den Untergang der „Cap Arcona“ rief in mir Erinnerungen wach. Als am 1. Mai 1945 bei glatter See und schönstem Bilderbuchwetter die deutsche Kriegsflotte Richtung Dänemark auslief, bereiteten die Lazarette in Kühlungsborn die Flucht vor und verbrannten...
Jelzin lobt die Versöhnung
„Heute leben Rußland und Deutschland in Frieden“ – Auch Rolle der Verbündeten betont – Parade von Veteranen und Militärs Zum 50. Jahrestag des Sieges im Zweiten Weltkrieg hat die russische Führung gestern in Moskau der mehr als 26 Millionen getöteten Sowjetbürger mit...
„Es muß demokratisch aussehen“
Kommunisten wollten überall „Vorhut“ sein und andere Gruppen vor vollendete Tatsachen stellen – Grundstein für autoritären Herrschaftstil gelegt In der Trümmerwüste Berlin suchte kurz nach Kriegsende der alte sozialdemokratische Funktionäre Erich Grniffke seinen...

Neueste Kommentare