
Falknerei Wörlitzer Park
Ganz in der Nähe des Wörlitzer Parks liegt die Falknerei Wörlitzer Park . Vom 18. März bis zum 31. Oktober 2023 wird täglich außer montags eine einstündige Flugshow mit Greifvögeln und Eulen geboten. Der Besucher erfährt viel Wissenswertes über die Herkunft und...
Landwerk Steckelsdorf-Ausbau
Im Milower Land, westlich von Rathenow, liegt das Landwerk Steckelsdorf-Ausbau. Dieser Ort ist selbst vielen Einheimischen nur als Kinderheim bekannt. Aber erst seit 1953 werden die schön gelegenen Gebäude mit umfangreichen Ländereien so genutzt. Zwischen 1934 und...
Beruf: Scharfrichter
Der Beruf des Scharfrichters, auch bekannt als Henker, Vollstrecker oder Carnifex (lateinische Bezeichnung), hat eine lange historische Bedeutung und war in einigen Regionen Deutschlands auch als Caviller bekannt. Der Scharfrichter übernahm nicht nur die Aufgabe,...
„Puppen-Götze“ aus Wusterwitz
Dass der Familienname Götze zu meinen Vorfahren im Jerichower Land gehört, war schon länger bekannt. Nicht aber, dass Vater Götze, wie er auch genannt wurde, zur weitläufigen Familie gehört. Diese Erkenntnis hat sich erst durch den engen Austausch mit Forscherkollegen...
Nachkommen Hans Koch, geboren vor 1608, Lehnschulze in Briest
Hans Koch begründete die Lehnschulzenfamilie in Briest, Krs. Jerichow. Die Nachkommensliste enthält aktuell 1450 Personen (Stand 26.03.2023). Koch im OFB Genthin Nachfahrenliste Hans Koch 1. Koch, Hans (Johann), Lehnschulze, * vor 1608, + Briest 1647 oo vor 1628 Anna...
Neueste Kommentare