
Höhle mit Toten
Eine verschüttete Höhle mit zahlreichen Leichen deutscher Wehrmachtssoldaten haben italienische Experten in Rom entdeckt. Die Soldaten seien vor der Befreiung Roms durch die Alliierten im Frühjahr 1944 auf der Flucht gewesen und hätten vor einem Bombenangriff in einer...
Friedhof für Gefallene
Bei St. Petersburg in Rußland wurde jetzt der künftig weltweit größte deutsche Soldatenfriedhof feierlich eingeweiht. Dabei riefen Metropolit Wladimir von St. Petersburg und die Bischöfin der nordelbischen Landeskirche, Maria Jepsen, zur Versöhnung und Verständigung...
Die Sklaven der Nazis
Im Zweiten Weltkrieg mussten Millionen Menschen aus den von der Wehrmacht eroberten Ländern in der deutschen Industrie und in der Landwirtschaft arbeiten. Die damalsso genannten Fremdarbeiter ersetzten deutsche Arbeitskräfte, die zum Militärdienst eingezogen worden...
Ortsfamilienbuch Bützer online erschienen
Gute Nachrichten für Familienforscher in Brandenburg: Gestern ist das Ortsfamilienbuch Bützer online gegangen. Bekanntermaßen gestaltet sich die Familienforschung in Brandenburg etwas schwierig, da es auf Archion noch keine verfilmten Kirchenbücher gibt. Umso...
Nachkommen Matthias Tramnitz, geboren 1617, erster Besitzer des Vollspännerhofes Nr. 4 in Brettin
Matthias Tramnitz war ab ca. 1640 der erste Besitzer des Vollspännerhofes Nr. 4 in Brettin. Der Hof wurde über viele Generationen in der –oft auch angeheirateten – Verwandtschaft weitergegeben. Seine Nachfahren waren häufig ebenfalls Kossaten in Brettin oder...
Bearbeitungsstand der Ortsfamilienbücher (geschätzt).
- OFB Aken 70%
- OFB Dühringshof 15%
- OFB Genthin 20%
Neueste Kommentare