von ahnen | Apr 14, 2021 | Regionales
14.12.1687 Nach dem Tode des Daniel v. Byern leisten dem neuen Gutsherrn Obermarschall Joachim Ernst von Grunkow den Untertaneneid u.a. Jürgen Feuerherd, Ackermann 1690 In der „Specification der Unterthanen in Chara 1690“ wird Jürgen Feuerherd unter den...
von ahnen | Apr 8, 2021 | Regionales
Joachim Feuerhertt Ackermann in Karow ( 1 1/2 – Hüfner) * um 1585 + um 1669 oo ?? „Feuerherts Frau“ hat am 24.1.1661 der Kirchenkasse in Karow verehrt „vor wachs“ 15 gr. am 18.11.1645 (Gerichtstag in Karow) leistet Joachim Feuerhertt mit...
von ahnen | Mrz 28, 2021 | Regionales
Ende des 17. und Anfang des 18. Jahrhundert entbrannte zwischen den Pfarrern in Altenplathow und Genthin immer wieder ein Streit darüber, wem die beispielsweise in der Stremme ertrunkenen Toten „gehören“. Die Stremme war zu damaliger Zeit ein Grenzfluß zwischen beiden...
von ahnen | Mrz 15, 2021 | Regionales
Im Heiratsregister Genthin von 1745 ist folgender Eintrag zu finden: 7. 7. Juni Anna Margaretha Bernau E. Nicolaus Bernau + „hat sich mit einem Dragoner vom Holsteinischen Regiment versprochen, da aber das Printz Dietrische Regiment allhier cantonirt,...
von ahnen | Feb 15, 2021 | Regionales
Heute unbekannte Krankheiten sind für einen Familienforscher nichts Ungewöhnliches. Aber „Böthen“ als Todesursache ist dann doch neu. Der Eintrag im Familienbuch Altenplathow vermerkt: + 1788 Brettin (durchs Böthen, das ist durchs Niederstoßen zur Erde,...
von ahnen | Jan 3, 2021 | Regionales
dann tat es ein anderer. Im Heiratsregister Genthin von 1728 ist folgender Eintrag zu finden: 21. Januar. Johann Christoph Schünemann Korporal in der Komp. des von Schmeling o Catharina Elisabeth Flitner (jüngste T.) E. Georg Daniel Flitner Cons. emerit. [1] Alhier...