Gefallenenfriedhof

Gefallenenfriedhof

Auf dem schwer zugänglichen ehemaligen Panzergelände der Sowjets hinter den Rieselfeldern bei Zerbst befindet sich der Gefallenenfriedhof aus dem 1. Weltkrieg. Die Soldaten aus Frankreich, Rußland, England und Belgien,die 1916 im Gefangenenlager Zerbst einer Epidemie...
Das Münchener Abkommen

Das Münchener Abkommen

Am 1. Oktober 1938 marschierte die deutsche Wehrmacht in die Tschechoslowakei ein und besetzte zunächst das Sudentengebiet. Hitler stützte sich dabei auf das unmittelbar zuvor am 29. September in München vom Deutschen Reich, Großbritanien, Frankreich und Italien...
Computergenealogie Heft 2/2020

Computergenealogie Heft 2/2020

Das aktuelle Heft der Computergenealogie ist wie immer sehr lesenswert. Besonders haben mir zwei Artikel gefallen. Daten ordnen und Daten sichern gehören für jeden Familienforscher zu den elementaren Aufgaben. Je größer eine Genealogie über die Jahre wird, desto...
KW 25/2020

KW 25/2020

Rückblick: Zusammenarbeit mit der Hortich-Stiftung und gegenseitige Verlinkung . Auf diese Weise ergänzen sich die genealogischen Informationen zu den Stifter-Nachkommen ganz hervorragend. Aktuell: Systematische Erfassung des Kirchenbuches Berggenthin. Ausblick:...
KW19/2020

KW19/2020

Das OFB Genthin hat ein Update erhalten. Dank des Austausches mit einem Mitforscher – und nun auch Verwandten – konnte ich eine Linie bis derzeit um 1580 zurückverfolgen. Aktuell arbeite ich weiter an der Implementierung der Datenbank für diese Seite. Im...
KW 14/2020

KW 14/2020

Rückblick: Die Webseite hat zwei neue Karten bekommen. Auf Kartographie sind alle Orte der direkten Vorfahren markiert, und auf Mitmachen! möchte ich mit Ihrer Unterstützung die Heimat unserer Vorfahren in Bildern darstellen. Mein geplanter Besuch...
Verschweigt Deutschland seine Toten?

Verschweigt Deutschland seine Toten?

Angesichts der auffallend geringen Sterblichkeitsrate in Deutschland wundert sich der interessierte Laie, warum bei uns so wenige Menschen an Covid-19 sterben. Was ist bei uns so viel anders als in anderen europäischen Ländern? Oder verschweigt man uns unsere Toten?...

KW 11/2020

Erstellung dieser Webseite. Es werden noch einige Wochen vergehen, bis alle geplanten Inhalte verfügbar sind.

KW 10/2020

Der Bennecke-Stammbaum wird im OFB vervollständigt, was den eigenen Stammbaum erheblich wachsen lässt. Diese Aufgabe ist noch nicht abgeschlossen.

KW 9/2020

Meine Ahnen führen mich nach Brandenstein und Umgebung. Der Weg dorthin führt wieder über die von allen Forschern geliebten Schäferfamilien. Schon jetzt steht fest: Auch Brandenstein war nur eine Zwischenstation.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.