
„Puppen-Götze“ aus Wusterwitz
Dass der Familienname Götze zu meinen Vorfahren im Jerichower Land gehört, war schon länger bekannt. Nicht aber, dass Vater Götze, wie er auch genannt wurde, zur weitläufigen Familie gehört. Diese Erkenntnis hat sich erst durch den engen Austausch mit Forscherkollegen...
Nachkommen Goers Gräning, geboren um 1545, Lehnschulze in Göhlsdorf
Goers (Georg) Gräning „ist wahrscheinlich der Stammvater der seit etwa 1600 im Lande Jerichow ansässigen Bauernfamilie Gräning. Nach einem Landreiterbericht des kurfürstlichen Exekutivbeamten in der Zauche war er noch im Jahre 1608 Lehnschulze in Göhlsdorf. Das...
Herzog: Kein Anspruch auf Ostgebiete
Bundespräsident mahnt deutsch-tschechische Erklärung an - Zwischenfall bei Rede Der Bundespräsident hat alle Ansprüche auf ehemalige deutsche Gebiete eindeutig abgelehnt. Das wiedervereinigte Deutschland erhebe keine Gebietsansprüche, betonte Herzog gestern auf dem...
Vierzehnjährige wurden zu Mördern – Eine Tragödie aus dem Dritten Reich kam vor Gericht
Dresden (SZ). Am 17. Februar 1945 erreichte einer jener Elendszüge von KZ-Häftlingen, deren Befreiung durch die vordringende Rote Armee verhindert werden sollte, getrieben und gehetzt von verrohten Wachmannschaften den Ort Herzogswalde (Kreis Meißen). Der endlos...
Kam Hitler Stalin zuvor?
Am 17. Juni 1941 erteilte Hitler den endgültigen Befehl für den Feldzug gegen die Sowjetunion. Am 22. Juni um drei Uhr fielen drei Millionen Soldaten in das Land ein. War Hitlers Überfall auf Sowjetrußland ein Präventivschlag, um einem Angriff Stalins zuvorzukommen?...
Neueste Kommentare