Nachkommen Hans Koch, geboren vor 1608, Lehnschulze in Briest
Hans Koch begründete die Lehnschulzenfamilie in Briest, Krs. Jerichow. Die Nachkommensliste enthält aktuell 1450 Personen (Stand 26.03.2023). Koch im OFB Genthin Nachfahrenliste Hans Koch 1. Koch, Hans (Johann), Lehnschulze, * vor 1608, + Briest 1647 oo vor 1628 Anna...
„Nur der Schrebergarten blieb“
Egon Bahr, Architekt der SPD-Ostpolitik, diskutierte über Befindlichkeiten der Deutschen Egon Bahr, einst Chef-Architekt der SPD-Ostpolitik, verfiel in marxistisches Vokabular und sprach von „Expropriation“ –von Enteignung also. „Ich kenne kein Volk auf Erden, das so...
Wehrmachts-Deserteure – Eine pauschale Rehabilitierung?
Keine Einigung über Bewertung der Urteile der NS-Militärjustiz Der Rechtsausschuß des Bundestages hat sich gestern wiederum nicht darauf verständigen können, die Urteile der nationalsozialistischen Militärjustiz gegen Deserteure der Hitler-Wehrmacht generell für...
Abkommen bejaht
In den Streit zwischen Bonn und Prag über Bedeutung und Geltung des Potsdamer Abkommens vom 2. August 1945 haben sich nun auch die USA und Rußland eingeschaltet. Beide Staaten wiesen die Infragestellung der damaligen Übereinkünfte der Siegermächte strikt zurück. Auf...
Pflichtimpfungen der Anna Vogeler gemäß Reichsimpfgesetz vom 8. April 1874
Der deutsche Kaiser, Kaiser Wilhelm II., erließ am 8. April 1874 mit Zustimmung des Bundesraths und des Reichstags das Reichsimpfgesetz . [1] In § 1. heißt es: Der Impfung mit Schutzpocken soll unterzogen werden: 1) jedes Kind vor dem Ablaufe des auf sein Geburtsjahr...
Neueste Kommentare