
Todesbenachrichtigungen – Bundesweites Forschungsprojekt des Volksbundes
Der Volksbund - Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. stellt in der aktuellen Ausgabe 02/2023 seiner Mitglieder-Zeitschrift "Frieden" ein interessantes Forschungsprojekt vor. Als Familienforscher haben wir Zugang zu ganz unterschiedlichen Quellen und können unter...
Nachkommen Elias Steudener, geboren 1604, Bürgermeister in Genthin
Elias Steudener war Steuereinnehmer des Jerichower Kreises, Kämmerer und auch Bürgermeister der Stadt Genthin. Die Familie Steudener steht in enger, auch verwandtschaftlicher Beziehung zur Familie Sauerhering in Genthin. Eine bisher wenig erforschte Verbindung besteht...
Deutsches Kampfflugzeug bei Burg ausgegraben
Bergung nach fast 50 Jahren – Pilot wird beigesetzt Ein Bagger hievt auf einem Feld verbogene Motor- und Propellerteile zu Tage. Leute mit Handschuhen und Gummistiefeln sitzen in einem Schlammloch und sortieren mit Pinzetten vorsichtig nasse, verschmutzte Papiere in...
Sensibel für Töne aus Berlin
Deutschland-Bild hat sich dennoch verbessert In der Warschauer Innenstadt gibt es kaum eine Straße, die nicht ein kleines Denkmal, einen Gedenkstein oder eine Tafel hat, die an den Aufstand im Warschauer Getto 1944 erinnern. Der Krieg ist in Polen in den Köpfen der...
Deutscher Diplomat mit ziviler Courage
Nestor der Verschwörer-Gruppe stammte aus Kemberg Als Friedrich Werner Graf von der Schulenburg, Botschafter in Moskau, 1941 die deutsche Kriegserklärung an die Sowjetunion überreichen mußte, soll er die Hände in derselben hilflosen Geste gehoben haben, die er drei...
Neueste Kommentare