
Beruf: Scharfrichter
Der Beruf des Scharfrichters, auch bekannt als Henker, Vollstrecker oder Carnifex (lateinische Bezeichnung), hat eine lange historische Bedeutung und war in einigen Regionen Deutschlands auch als Caviller bekannt. Der Scharfrichter übernahm nicht nur die Aufgabe,...
Idee von Europa geliefert
Eigentlich war er zu „Mal-Ferien“ in die Schweiz eingeladen. Aber der Politiker Churchill nutzte eine Rede von 50 Jahren, um seine Vision von den „Vereinigten Staaten von Europa“ zu entwickeln. Manchmal, in seltenen Glücksstunden geschieht es, daß einer der Geschichte...
Nachkommen von Plotho, Hermann I, geboren um 1114, Ritter, Ministerial der Magdeburgischen Kirche und Vasall Albrecht des Bären
Hermann I. von Plotho ist der früheste bekannte Vorfahre von Elisabeth von Plotho , geboren 1853 in Zerben. Sie ist das literarische Vorbild der "Effi Briest" in Fontanes gleichnamigen Roman. Die Nachkommensliste zeigt selbstverständlich nicht alle Nachfahren des...
Nachkommen Erdmann Nöldge, geboren 1611, erster Besitzer des Hofes Nr. 3 in Roßdorf
Erdmann Nöldge war der nachweislich erste Besitzer des Hofes Nr. 3 (Dorfkrug) in Roßdorf. Seine Nachkommen reichen bis in die Gegenwart. Die Hoffolge des Dorfkruges kann über viele Generationen nachvollzogen werden. Wie damals üblich, wurde der Hof ganz überwiegend...
Gerechte Verständigung
Landtagspräsident Klaus Keitel hat die Heimatvertriebenen aufgefordert, sich weiter um eine gerechte Verständigung mit den deutschen Nachbarn zu bemühen. „Eine Revision dessen, was vor 50 Jahren geschah, ist nicht möglich“, sagte Keitel auf dem „Tag der Heimat“ des...
Neueste Kommentare