Ortsfamilienbuch Bützer online erschienen

Ortsfamilienbuch Bützer online erschienen

Gute Nachrichten für Familienforscher in Brandenburg: Gestern ist das Ortsfamilienbuch Bützer online gegangen. Bekanntermaßen gestaltet sich die Familienforschung in Brandenburg etwas schwierig, da es auf Archion noch keine verfilmten Kirchenbücher gibt. Umso...
Warum reiste Martin Götze 1842 von Aken nach Rathenow?

Warum reiste Martin Götze 1842 von Aken nach Rathenow?

Martin Götze war laut den Kirchenbuch-Eintragungen Handelsmann in Aken (Elbe). Womit er handelte, darüber geben die Kirchenbücher naturgemäß keine Auskunft. Aus Sekundärquellen wissen wir heute aber, dass er 1842 über Zerbst nach Rathenow reiste, „um Blutegel u....
Pfarrer wollte „dolle Triene“ nicht trauen, …

Pfarrer wollte „dolle Triene“ nicht trauen, …

dann tat es ein anderer. Im Heiratsregister Genthin von 1728 ist folgender Eintrag zu finden: 21. Januar. Johann Christoph Schünemann Korporal in der Komp. des von Schmeling o Catharina Elisabeth Flitner (jüngste T.) E. Georg Daniel Flitner Cons. emerit. [1] Alhier...
Gegen das Vergessen

Gegen das Vergessen

Jeder Familienforscher hält mit seiner Arbeit die Erinnerung an unsere Vorfahren lebendig. Indem wir in Archiven und zu Hause Kirchenbücher und Akten durchforsten, rückt die Vergangenheit ein Stück weit in die Gegenwart. Mir geht es oft so, dass ich...
Update OFB Genthin Dezember 2020

Update OFB Genthin Dezember 2020

Seit dem letzten Update sind 2000 neue Personen im OFB erfasst worden. Der Fokus lag diesmal auf der Suche in online verfügbaren Kirchenbüchern bei Archion . Neben der systematischen Erfassung von Orten aus dem Kirchenkreis Genthin , erforsche ich auch einzelne...
Update OFB Genthin

Update OFB Genthin

Das OFB Genthin hat ein Update erhalten. Aktuell sind 35496 Personen und 11779 Familien erfasst. Der Schwerpunkt lag diesmal auf Roßdorf . Es wurden u.a. die Hoffolgen und eine Reihe von Taufpaten vervollständigt, siehe...
KW19/2020

KW19/2020

Das OFB Genthin hat ein Update erhalten. Dank des Austausches mit einem Mitforscher – und nun auch Verwandten – konnte ich eine Linie bis derzeit um 1580 zurückverfolgen. Aktuell arbeite ich weiter an der Implementierung der Datenbank für diese Seite. Im...

Adelsgeschlechter in Sachsen-Anhalt

Bei der Auswertung der Kirchenbücher für die beiden Ortsfamilienbücher Aken und Genthin finden sich zahlreiche Taufeinträge adiger Familien. Die Karte vermittelt einen Überblick welches Adelsgeschlecht in welchem Jahrhundert wo ansässig war. Beim Klick auf einen...
OFB Statistik

OFB Statistik

Hier finden Sie eine grafisch aufbereitete Statistik der drei OFB mit Stand vom 07.04.2020. Wenn Sie auf das Vorschaubild klicken, öffnet sich ein größeres Bild in einem neuen Tab / Fenster.   Statistik / OFB Ortsfamilienbuch Aken (Elbe) Ortsfamilienbuch...