Johannes Luther , Bibliothekar und Philologe, geb. 12.10.1861 in Seehausen, gest. 01.05.1954 in Greifswald.

„Der Nachkomme des ältesten Bruder von Martin Luther arbeitete von 1887 bis 1908 an der Königlichen Bibliothek, der späteren Staatsbibliothek in Berlin, als Bibliothekar. Dann nahm er eine Anstellung in der Universitätsbibliothek in Greifswald an und schied hier 1927 als Direktor aus. Er war ein bekannter Lutherforscher. So betreute er in der Weimarer Luther-Ausgabe die Bände 10 bis 54 bibliographisch und erarbeitete eine Luther-Bibliographie für die Gesamtausgabe.“

 

Quelle: Martin Wiehle, Altmark-Persönlichkeiten. Biografisches Lexikon der Altmark, des Elbe-Havel-Landes und des Jerichower Landes, aus: Beiträge zur Kulturgeschichte der Altmark und ihrer Randgebiete Bd. 5, dr. ziethen verlag Oschersleben 1999
Wiehle,Martin: Altmark-Persönlichkeiten

 

zurück zur Kategorie Persönlichkeiten

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.