Heute unbekannte Krankheiten sind für einen Familienforscher nichts Ungewöhnliches.
Aber „Böthen“ als Todesursache ist dann doch neu.

Der Eintrag im Familienbuch Altenplathow vermerkt:
+ 1788 Brettin (durchs Böthen, das ist durchs Niederstoßen zur Erde, indem man an Kopf und Füße faßt)

Vermutlich versucht nun jeder Leser, sich das vorzustellen. Allein oder mit Beteiligung weiterer Personen? Freiwillig oder unfreiwillig? Niederstoßen – von wo aus? Wer ist „man“? Mir fehlt die Phantasie, um mir dieses Szenario vorstellen zu können.
Dass Joachim Paproth am Heiligabend 1788 mittags 12 Uhr gestorben ist, hat wahrscheinlich keine Bedeutung, vielleicht aber doch?

Die Suche im Internet brachte fast keine keine Ergebnisse. Wikipedia kennt Böthen oder Böten gar nicht. Einzig im Zusammenhang mit Reiki wird Böthen als Besprechen erwähnt.
„Besprechen ist eine uralte Form der geistigen Heilkunst und wird je nach Region auch Böten (Böthen), Raten oder Schreien genannt.“
Quelle: Test Energie-Reiki

Wenn Sie eine Erklärung für diese ungewöhnliche Todesursache haben, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar. Vielen Dank.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.