Im Heiratsregister Genthin von 1745 ist folgender Eintrag zu finden:

7. 7. Juni    Anna Margaretha Bernau
E. Nicolaus Bernau +
„hat sich mit einem Dragoner vom Holsteinischen
Regiment versprochen, da aber das Printz Dietrische
Regiment allhier cantonirt, verspricht sie sich
wieder mit einem Musquetier von des Herrn
Hauptmann v. Albens Compagnie, Nahmens
Gerhard Engelmann, ein Catholick.
der Braut Mutter, als Kind-Mutter bey der Stadt,
weiß auch die Sache also listig zu spielen, daß
auf einmahl der FeldPrediger vom Printz Dietrischen
Regiment, welcher in Ziesar dazumahl in
Quartier stand, diese Persohnen den 7. Junii
als anderen PfingstTage copulirte, darauf sie
abends zurück kamen, und das Hochzeit
Festin [=Hochzeitsfestmahl] celebrirten, ohne
mir das geringste accidens zu offeriren.“

 

Oberpfarrer in St. Trinitatis in Genthin war zu dieser Zeit Johann Christoph Kaul .

Die Braut verstarb bereits am 3. April 1746. Als Ursache wird „in Wochen gestorben“ angegeben.
Die Notiz zum Sterbeeintrag lautet: „die Mutter der verstorbenen Ehefrau war Kindmutter bei der Stadt (Hebeamme). Die Kind-Mutter hat mit ihrem SchwiegerSohn nachher vieles Wunder gehabt.“

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.