am 14.2.1668 (Gerichtstag in Karow) erklärt der Pfarrer, daß er, als er die Pfarre übernahm,den ganzen Priesteracker selbst hat besäen müssen, wobei die Gemeinde ihm etwas beim Pflügen half. Er möchte gern sehen, daß es nach seinem Tode wieder so gehalten würde, welches auch die 2 Ältesten
Andreas Mäser und
Joachim Feuerherdt
zugestanden.

 

Quelle: Stammtafel Nr. 27 – Feuerherd – Kreismuseum Jerichower Land, Genthin, Archiv

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.