Mit DDR-Nobelwagen in die Zukunft gerollt

Mit DDR-Nobelwagen in die Zukunft gerollt

Wöchentliche Direktverbindung Berlin-Königsberg Die Zukunft begann mit vergangenem Prunk. Mit zwölf plüschigen Schlafwagen aus dem alten DDR-Regierungszug rollte Samstag früh der Sonderzug im Hauptbahnhof von Königsberg (Kaliningrad) ein. Erstmals seit mehr als 45...
Die Tragödie der „Cap Arcona“

Die Tragödie der „Cap Arcona“

Am 3. Mai 1945 versenkten englische Jagdbomber das Schiff mit 5000 KZ-Häftlingen an Bord Am Montag jährt sich zum 43. Mal der Jahrestag des tragischen Endes der „Cap Arcona“.Das einstige Luxusschiff wurde in der Lübecker Bucht mit tausenden Flüchtlingen und...
Die Totenschiffe auf dem eisigen Grund der Ostsee

Die Totenschiffe auf dem eisigen Grund der Ostsee

Zwischen der Südspitze der Halbinsel Hela und der Stolpebank vor der polnischen Küste rauscht eintönig die See. Nur wenige Menschen wissen, daß sich hier, in diesem Ostseeraum, in den letzten Monaten des Zweiten Weltkrieges drei Schiffstragödien ereigneten, die in der...
Zur Entscheidung in Stalingrad

Zur Entscheidung in Stalingrad

Neuer Bildband stützt sich auch auf russische Archive Die Schlacht von Stalingrad markierte den psychologischen Wendepunkt des Zweiten Weltkrieges und leitete den Untergang des Dritten Reiches ein. Der Verlust der 6. Armee brach die Moral der deutschen Truppen an der...
19 Adressaten der Feldpost ermittelt

19 Adressaten der Feldpost ermittelt

Bei der Suche nach den Empfängern von 300 Feldpostbriefen deutscher Soldaten aus dem ehemaligen Stalingrad hat das ZDF 19 Adressaten ermittelt. Wie der Sender gestern mitteilte, gingen innerhalb von elf Tagen 15 000 Anrufe und 6 000 Schreiben ein. Elf Frauen und acht...
Warum stimmte Truman der Hinrichtung zu?

Warum stimmte Truman der Hinrichtung zu?

Film und Buch über 14 nach Kriegsende gehängte Deutsche Das Schicksal von 14 deutschen Kriegsgefangenen, die nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in den USA hingerichtet wurden, hat die Aufmerksamkeit eines Fernsehproduzenten und eines Schriftstellers erregt, die sich...
Auf den Gräbern entstanden Fabriken

Auf den Gräbern entstanden Fabriken

Die Szenerie im Sommer 1992 vor den Holzhäusern in Krasnokamsk ist beschaulich. Eine Mutter spielt mit ihrem Töchterlein vor der Haustür, Birken senken ihre Zweige fast bis zu den bunten Sommerblumen am Rande der unbefestigten Straße. Der Fotograf fürchtet, ein Foto...
Ihre Zukunft heißt Entbehrung

Ihre Zukunft heißt Entbehrung

Hunderttausende Rußlanddeutsche, die noch in der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten leben, sitzen auf gepackten Koffern. Sie wollen jedoch nicht nach Deutschland, sondern in das Gebiet um Königsberg. Diese Menschen sind bereit, alles aufzugeben, um endlich in Frieden...
Historische Schachpartie

Historische Schachpartie

Bisher unbekannte Radierung zeigt Hitler und Lenin Hitler und Lenin beim Schachspiel? Aber sie sind sich doch nie begegnet. Oder doch? Eine Radierung der Malerin Emma Löwenstamm, die im bayerischen Ort Bogen in der Ausstellung „Mosaikstein der Weltgeschichte“ erstmals...
Hitlers Leiche ist nie gefunden worden

Hitlers Leiche ist nie gefunden worden

Tod des Diktators immer wieder Stoff für Legenden Nach dem Willen niederländischer Journalisten wäre der unendlichen Geschichte um den Verbleib der Leiche Adolf Hitlers kürzlich ein weiteres Kapitel hinzugefügt worden. Die Leiche, so hieße es, sei 1945 auf dem Gelände...
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.