von ahnen | Mai 12, 2021 | Regionales
20.9.1658 Gürgen Feuerhert hat in die Wiese des Junkers Henning v. Britzke hineingemäht. er muß 8 gr. Schöppengebühren an Ludwig v. Byern sofort entrichten und dem Junker v. Britzke den Schaden ersetzen. 30.3.1663 Gürgen Feuerhert wird zum Bauermeister ernannt....
von ahnen | Mai 5, 2021 | Regionales
Joachim Feuerherd Ackerknecht in Karow dann Ackermann in Viesen * 1645 Karow oo 27.11.1677 Viesen Maria Tasche Gerichtstag zu Karow am 26.9.1670 Am verflossenen Pfingsttage haben die Knechte in Karow „auf der Gaßen und in der Küsterey heffig sich mit einander...
von ahnen | Apr 28, 2021 | Regionales
20.1.1658 Der auf dem Gutshof des Ludwig v. Byern beschäftigte Schäfer Abraham Schindelhauer verklagt den Schulzen Gürgen Feuerhert und dessen Bruder, den Knecht Andreas Feuerhert wegen Beleidigung und Körperverletzung. Die Angeklagten sollten behauptet haben, daß der...
von ahnen | Apr 21, 2021 | Regionales
am 14.2.1668 (Gerichtstag in Karow) erklärt der Pfarrer, daß er, als er die Pfarre übernahm,den ganzen Priesteracker selbst hat besäen müssen, wobei die Gemeinde ihm etwas beim Pflügen half. Er möchte gern sehen, daß es nach seinem Tode wieder so gehalten würde,...
von ahnen | Apr 14, 2021 | Regionales
14.12.1687 Nach dem Tode des Daniel v. Byern leisten dem neuen Gutsherrn Obermarschall Joachim Ernst von Grunkow den Untertaneneid u.a. Jürgen Feuerherd, Ackermann 1690 In der „Specification der Unterthanen in Chara 1690“ wird Jürgen Feuerherd unter den...
von ahnen | Apr 8, 2021 | Regionales
Joachim Feuerhertt Ackermann in Karow ( 1 1/2 – Hüfner) * um 1585 + um 1669 oo ?? „Feuerherts Frau“ hat am 24.1.1661 der Kirchenkasse in Karow verehrt „vor wachs“ 15 gr. am 18.11.1645 (Gerichtstag in Karow) leistet Joachim Feuerhertt mit...
Neueste Kommentare