
Burg Ziesar
Die Burg Ziesar ist eine historische Burganlage in der Stadt Ziesar im Landkreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg, Deutschland. Hier sind einige Informationen über die Burg: 1. Geschichte: Die Burg wurde im 10. Jahrhundert errichtet und war ursprünglich eine slawische...
Der Schlußstrich läßt weiter auf sich warten
Prozeß der Aussöhnung kommt nicht voran – Wahlkampf in Tschechien erschwert Annäherung Es bedarf keines Paukenschlags in der Tschechischen Philharmonie, um Alarmüber den Zustand der deutsch-tschechischen Beziehungen zu schlagen. Auch wenn Chefdirigent Gerd Albrecht...
Nachkommen Joachim Feuerherd, geboren um 1585, Anderthalbhüfner in Karow
Joachim Feuerherd ist der Spitzahn einer im Genthiner Raum weit verzweigten Familie von Ein- bis Dreihüfnern und Hofbesitzern. In Vehlen und Viesen hatte die Familie oftmals auch das Schulzenamt inne. Die Nachkommensliste enthält aktuell 573 Personen (Stand...
Nachkommen Andreas Grobler, geboren 1594, Bürgermeister in Genthin
Andreas Grobler war Bürgermeister in Genthin. Seine Nachfahren waren teils ebenfalls in Amt und Würden, hatten aber auch ehrbare Handwerkerberufe inne. Die Nachkommensliste enthält aktuell 97 Personen (Stand 16.07.2021). Familiennamen: Born, Böttcher, Flittner,...
Uniformen nach Vorbild der Reichswehr geschneidert
Bildunterschrift: Am 18. Januar 1956, dem 85. Jahrestag der Reichsgründung, beschloß die DDR die Aufstellung der Nationalen Volksarmee. Die Uniformen wurden entworfen nach Reichswehr- und Wehrmachtsvorbild. Quelle: Mitteldeutsche Zeitung vom 12.01.1996 Foto in...
Neueste Kommentare