


Major Georg Placke (1848 – 1930) in Aken
Stellt man sich das Leben eines Menschen als ein Buch mit tausenden von Seiten vor, dann gibt es sicherlich viele interessante Bücher. Aber eines, das Leben des Majors Georg Placke aus Aken, ist so spannend, vielschichtig, auch widersprüchlich, dass man unbedingt mehr...
Bildung nur für Reiche?
Nicht so in Aken , der beschaulichen Kleinstadt an der Elbe. Hier gründete vor über 400 Jahren, genauer im Jahre 1609, der Pfarrer Chilian Hortich die Hortich-Stiftung , mit dem Ziel, auch den Söhnen und Töchtern der ärmeren Akener Bürgern den Zugang zu Bildung zu...
Warum reiste Martin Götze 1842 von Aken nach Rathenow?
Martin Götze war laut den Kirchenbuch-Eintragungen Handelsmann in Aken (Elbe). Womit er handelte, darüber geben die Kirchenbücher naturgemäß keine Auskunft. Aus Sekundärquellen wissen wir heute aber, dass er 1842 über Zerbst nach Rathenow reiste, „um Blutegel u....Seitenverwandte der Akener Linie
In dieser Auflistung finden Sie alle bisher erforschten Seitenverwandten der Akener Linie. Derzeit sind dies unter Einhaltung des Datenschutzes 11994 Personen (Stand 13.01.2021). Auf die angeheirateten Partner wurde der Übersichtlichkeit halber verzichtet. Die hier...Nachkommen Johannes Ascaniensis Müller, geboren vor 1588, Kaufmann und Ackerbürger in Aken (Elbe)
Johannes Ascaniensis Müller war Kaufmann und Ackerbürger in Aken (Elbe) und ebenfalls einer der Hortich-Stifter . Die Nachkommensliste enthält aktuell 644 Personen (Stand 01.06.2020). ...Nackommen Johannes Modler, geboren um 1540, Pfarrer in Wackersleben
Johannes Modler war zwischen 1562 und 1583 Pfarrer in Wackersleben . Sein Sohn Johann, Bürgermeister und Kämmerer in Aken (Elbe), war einer der Hortich-Stifter . Die Nachkommensliste enthält aktuell 311 Personen (Stand 01.06.2020). Familiennamen: Babenzien, Bandau,...Nachkommen Valtin Krenckel, geboren vor 1590, Hortich-Stifter in Aken (Elbe)
Valtin Krenckel war wahrscheinlich – wie später sein Sohn Christian – Kämmerer in Aken und einer der Hortich-Stifter. Die Nachkommensliste enthält aktuell 496 Personen (Stand 27.05.2020). Familiennamen: Barthauer, Behrendt, Bethge, Bindseil, Boetzow, Bölke,...Nachkommen Johann Bünger, geboren vor 1575, Bürgermeister in Aken (Elbe)
Johann Bünger war Bürgermeister in Aken (Elbe) und einer der Hortich-Stifter . Die Nachkommensliste enthält aktuell 56 Personen (Stand 24.05.2020). Familiennamen: Barz, Bünger, Cosmar, Eltze, Fischer, Föhr, Förster, Friedrich, Giesecke, Große, Hermann, Klotz, Raschke,...
Neueste Kommentare