fbpx
Kümmel als Medizin im 18. Jahrhundert

Kümmel als Medizin im 18. Jahrhundert

Im Kirchenbuch von Roßdorf gibt eine Anmerkung zu einem Sterbeeintrag aus dem Jahr 1710 Einblicke in den damaligen medizinischen Wissensstand. Da eine junge Mutter nach der Geburt nicht sogleich Milch hatte, wollte ihr die Hebamme schwarzen Kümmel verabreichen. Nur...
Verordnung Friedrich Wilhelm I. vom 11. November 1713

Verordnung Friedrich Wilhelm I. vom 11. November 1713

„Nachdem Se. Königl. Majestät in Preußen etc. unser allergnädigster Herr, vernehmen, war gestalt bey Dero Regimentern und Guarnisonen, des Mißbrauch eingeschlichen, daß die Soldaten bey denen Tauff-Actibus zum öffteren eine grosse Anzahl ihrer Cameraden zu...
Beruf: Hutmann

Beruf: Hutmann

Was macht ein Hutmann? Ein Hutmann macht Hüte. Völlig logisch, aber falsch. Hutmann ist die alte mitteldeutsche Berufsbezeichnung für Viehhirten aller Art. Das können Schafhirten, Ochsenhirten aber auch Gänsehirten sein. Das Berufsbild des Ochsen- und Gänsehirten ist...