von ahnen | Nov 29, 2020 | Ortsfamilienbücher
Ein Widerspruch in sich. Das klassische Ortsfamilienbuch verzeichnet alle Personenereignisse, die in den Kirchenbüchern eines Ortes erfasst sind. In größeren Orten oder kleinen Städten kann man die eigene Vorfahrenlinie häufig über viele Generationen hinweg...
von ahnen | Mai 18, 2020 | Regionales
Im Kirchenbuch von Roßdorf gibt eine Anmerkung zu einem Sterbeeintrag aus dem Jahr 1710 Einblicke in den damaligen medizinischen Wissensstand. Da eine junge Mutter nach der Geburt nicht sogleich Milch hatte, wollte ihr die Hebamme schwarzen Kümmel verabreichen. Nur...
von ahnen | Mrz 26, 2020 | Regionales
„Nachdem Se. Königl. Majestät in Preußen etc. unser allergnädigster Herr, vernehmen, war gestalt bey Dero Regimentern und Guarnisonen, des Mißbrauch eingeschlichen, daß die Soldaten bey denen Tauff-Actibus zum öffteren eine grosse Anzahl ihrer Cameraden zu...
von ahnen | Mrz 12, 2020 | Berufe
Was macht ein Hutmann? Ein Hutmann macht Hüte. Völlig logisch, aber falsch. Hutmann ist die alte mitteldeutsche Berufsbezeichnung für Viehhirten aller Art. Das können Schafhirten, Ochsenhirten aber auch Gänsehirten sein. Das Berufsbild des Ochsen- und Gänsehirten ist...
Neueste Kommentare